Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie virelthonaura Ihre Daten schützt und verarbeitet.

Verantwortliche Stelle

virelthonaura ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Website virelthonaura.com auf. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Unsere Kontaktdaten

virelthonaura
Bismarckstraße 4A
97877 Wertheim, Deutschland
E-Mail: info@virelthonaura.com
Telefon: +492161999370

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Datenschutzbeauftragten stehen Ihnen für Auskünfte zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.

  • Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen (Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldung)
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services (Seitenaufrufe, Verweildauer)
  • Cookies und ähnliche Technologien zur Funktionalität der Website
  • Daten aus der Nutzung unserer Finanztools und -services

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen je nach Zweck der Verarbeitung. In den meisten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um berechtigte Interessen zu wahren. In einigen Fällen benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen verwendet. Dazu gehören die Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen, die Kommunikation über neue Features, technischer Support sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Wir nutzen Ihre Informationen niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Löschung und Sperrung

Sie können jederzeit die Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Datenportabilität

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Sicherheit
  • Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Allgemeine Nutzungsdaten

Werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine längere Speicherung für die Servicebereitstellung erforderlich ist.

Vertragsdaten

Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

Marketing-Einwilligungen

Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie können diese jederzeit widerrufen.

Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn wir Dienstleister beauftragen, stellen wir durch vertragliche Vereinbarungen sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten.

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services (unter strengen Datenschutzauflagen)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft
  • Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der Mandatsabwicklung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen.

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als Betroffener ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@virelthonaura.com
Telefon: +492161999370
Adresse: Bismarckstraße 4A, 97877 Wertheim, Deutschland